Der MOB-729 ist ein moderner modularer optischer Empfänger, der speziell für den Einsatz in FTTH-Netzwerken entwickelt wurde und ein oder zwei redundante optische Eingänge besitzt. Der Empfänger ist mit einer elektronischen kontinuierlichen Vorwärtskanalregelung ausgestattet. Ein integriertes AGC-System hält einen stabilen hohen Ausgangspegel des RF-Signals aufrecht. Der MOB-729 kann je nach Ausstattungsversion lokal über eine Hot-Swap-Tastatur gesteuert werden. Ein Überwachungsmodul ermöglicht eine Fernsteuerung über einen RJ45-Schnittstelle mit dem SNMPv2c-Standard und eine integrierte Webseite. Abhängig vom verwendeten Modul kann er ein oder zwei RF-Ausgänge vom Typ „F“ unterstützen. Ein integriertes Überwachungssystem ermöglicht die Fernsteuerung von Ausgangspegeln, die Einstellung von Alarmgrenzen sowie das Umschalten zwischen redundanten Eingängen und die Überwachung des Ausgangspegels durch einen integrierten RF-Detektor.
Das Gerät ist in Einzel- (MOB-729/1/x) und Zweieingangs- (MOB-729/2/x) Versionen erhältlich und ist mit einem Überwachungsmodul (MOB-729/x/M) sowie einem lokalen Bediener (MOB-729/x/C) ausgestattet.
Produkteigenschaften:
- Speziell für die FTTH-Architektur entwickelt,
- Kontinuierliche elektronische Regelung,
- Modulare Bauweise,
- Redundanz für Zweieingangs-Versionen,
- Überwachungsschnittstelle SNMPv2c und WWW,
- Unabhängige Hysterese-Steuerung für jeden optischen Eingang,
- Einstellbare Alarmgrenzen,
- Messung des RF-Ausgangspegels,
- GaAs Power Doubler-Technologie,
- Lokale Stromversorgung (180-253V AC).