Der Kabeltrassenmarker ist ein äußerst wichtiges Werkzeug zur präzisen Bestimmung der Lage eines Kabels im Erdreich oder der Stelle seiner Verbindung. Mithilfe des Kabelmarkers ist es möglich, die Trasse des Kabels (Typ „K“) oder die Verbindungsstelle (Typ „M“) genau zu kennzeichnen, was spätere Wartungs- und Reparaturarbeiten erleichtert und Beschädigungen bei Erdarbeiten vorbeugt.
Die Kabelmarker bestehen vollständig aus Beton, was ihnen eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit auch unter schwierigen Umweltbedingungen verleiht. Während des Herstellungsprozesses wird das entsprechende Symbol – „K“ oder „M“ – in den Beton geprägt, sodass der Verwendungszweck leicht erkennbar ist, ohne dass eine zusätzliche Kennzeichnung erforderlich ist.
Dank der Kabeltrassenmarker können Kabel während Bauarbeiten schnell und zuverlässig lokalisiert werden, was zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit bei der Installation, Wartung und Reparatur von Kabelnetzen beiträgt.
Zweiteiliger A15-Kabelbrunnen SK-1 + Rahmen + Vollabdeckung
S-SK1-2-A15-R-PP
|
|
Trägerröhrchen für Brunnen SKR-1
SKR-1-RURA-WSPORCZA
|
|
Bodenkabelhalter ZK-2
ZASOBNIK-ZK-2
|
|
Kabelschacht SKR-1 Einzelteil Klasse D400 mit Rahmen und Vollabdeckung
S-SKR1-1-D400-R-PP
|
CO2-Kartusche für TDUX-Hülsen (1 Stück)
E7512-0160
|
|
SOPPEC Umfragefarbe in Spray - Rot
SOPPEC-1412130-RED
|
Telekommunikationskabelbehälter ZKM
ZASOBNIK-ZKM
|