Die FIBERM-Mikrorohrbündel sind ein vielseitiges Mikrokanalisationssystem für Glasfasernetze, das nicht nur beim Bau und Ausbau von Telekommunikationsnetzen eingesetzt wird, sondern auch in Infrastrukturprojekten wie dem Straßenbau, der Erweiterung von Technologietunneln sowie FTTH-Systemen in städtischen und ländlichen Gebieten.
Ihre modulare Bauweise, mechanische Belastbarkeit und die Einhaltung geltender Normen machen sie zur idealen Lösung sowohl für Neuinstallationen als auch für die Integration in bestehende Infrastrukturen.
WMR-Pakete sind eine Lösung, bei der ein Bündel von Mikrorohren in einem zusätzlichen Schutzrohr untergebracht ist, das einen erhöhten mechanischen und umweltbedingten Schutz bietet.
Diese Konstruktion wird an Stellen eingesetzt, die hohen Belastungen, mechanischen Beschädigungen oder schwierigen Bodenverhältnissen ausgesetzt sind – z. B. bei Pressbohrungen, gesteuerten Bohrungen, in Straßenkorridoren sowie auf Abschnitten in der Nähe von Schwerinfrastruktur.
Das Schutzrohr erhöht die Widerstandsfähigkeit des gesamten Pakets gegen Druck und Biegung und erleichtert gleichzeitig das Einziehen in bestehende Technologieleitungen.
Einsatzbereiche
| ![]() |
Die FIBERM-Mikrorohrbündel verfügen über alle erforderlichen technischen Unterlagen, Zertifikate und Laborprüfberichte, die ihre Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und europäischen Normen bestätigen.
Dadurch können sie uneingeschränkt in allen Arten von Investitionsprojekten eingesetzt werden – sowohl in der Telekommunikationsinfrastruktur als auch im Straßenbau und bei der Erweiterung von Technologietunneln.
Die Produkte entsprechen u. a. den Normen PN–EN 61386–1, PN–EN 61386–24 und ZN–30/2008, was Sicherheit, Langlebigkeit und volle Konformität mit den Anforderungen der Aufsichtsbehörden für Bau- und Installationsprozesse gewährleistet.
Vorteile
| ![]() |
![]() | Mikrorohre aus primärem hochdichtem Polyethylen (HDPE) mit gerillten Innenwänden und Gleitbeschichtung. - Glatte Außenfläche ohne Unregelmäßigkeiten. - Dauerhafte Farbkennzeichnung, - Aufdruck von Längenmarkierungen und Identifikatoren alle 1 m auf jedem Mikrorohr gemäß einheitlichem Schema. |
Kupplungen: kompatibel mit allen Standard-Mikrorohrverbindern, gemäß ZN–30/2008
Trommeltypen: erhältlich auf Stahlrahmen- oder Holztrommel – je nach Konfiguration und Menge, geliefert auf 120×120 cm Palette (Speditionsversand)
Erwartete Lebensdauer: bis zu 50 Jahre bei Einhaltung der Betriebsbedingungen
Temperaturbereich Installation: –10 °C bis +60 °C
Temperaturbereich Transport, Lagerung, Betrieb: –40 °C bis +70 °C
Empfohlener Mikrokabeldurchmesser zum Einblasen: 50–75 % des Innendurchmessers des Mikrorohres für optimale Installationsparameter
Als Fachgroßhandel für Systeme der Glasfaser-Mikrokanalisation bieten wir umfassende Unterstützung bei der Lieferung von Materialien für Ausschreibungen sowie bei Projekten zur Erweiterung der Straßen- und Telekommunikationsinfrastruktur.
Wir erstellen vollständige Kostenvoranschläge und Materiallisten entsprechend den Anforderungen der Ausschreibungsunterlagen.
Anfragen und Angebotswünsche bitte senden an:
b.palasz@fiberm.pl