Der MON-1923 ist ein moderner bidirektionaler optischer Knoten, der für den Einsatz in HFC-Netzwerken mit DOCSIS-Technologie entwickelt wurde. Der Knoten ist mit einem automatischen Verstärkungsregelungssystem (AGC) ausgestattet. Dieses System reagiert auf die optische Leistung, die am Eingang des Empfängers anliegt, und korrigiert entsprechend die Verstärkung des Signals, um einen konstanten, zuvor festgelegten Signalpegel am Ausgang zu gewährleisten.
Der MON-1923 kann mit einem der verfügbaren Typen von optischen Rückkanalsendern ausgestattet werden. Je nach individuellen Anforderungen kann es sich um einen Modul mit Fabry-Perot-Laser (FP), Distributed Feedback (DFB) oder Coarse Wavelength Division Multiplexing (CWDM) handeln.
Eigenschaften:
- Speziell für den Einsatz in HFC- und FTTB-Netzwerken entwickelt,
- Arbeitsbereich bis 1 GHz,
- Einfache Konfiguration durch austauschbare JXP-Module,
- Eingebautes AGC (Automatische Verstärkungsregelung),
- 3-stufige LED-Anzeige zur Anzeige des Pegels der optischen Eingangsleistung,
- Optischer Sender in Form eines austauschbaren Moduls,
- Lokale und Fernstromversorgung,
- Metallgehäuse mit Guss.