Hochwertiges Kabel zur Errichtung von lokalen Telekommunikationsnetzen, insbesondere zur Verbindung von Teilnehmerstationen mit der Zentrale, für Bahnnetze sowie für Telefoninstallationen in Industrieanlagen. Geeignet für die Verlegung in Kabelkanälen sowie direkt im Erdreich – unter Bedingungen mit geringem Risiko mechanischer Beschädigungen.
Anzahl der Übertragungspaare: 50 Vierergruppen (200 Adern)
Ader: eindrähtig, Kupfer (Ø 0,5 mm)
Isolation: geschäumtes Polyethylen mit massiver Polyethylenschicht
Aufbau: sternförmige Vierergruppen, zu Bündeln zu je 5 Vierergruppen zusammengefasst
Kern: verseilt aus farblich gekennzeichneten Bündeln
Füllung: hydrophobes Material, dicht füllend
Feuchtigkeitssperre: Aluminiumband mit Ethylen-Copolymer-Beschichtung
Außenmantel: schwarzes UV-beständiges Polyethylen
Panzerung und Schutzhülle: keine
Technische Daten:
| Betriebsbedingungen:
|
Schleifenwiderstand pro Paar: max. 191,8 Ω/km
Widerstandsunterschied (Asymmetrie): max. 0?%
Isolationswiderstand: min. 1500 MΩ·km
Paar-Kapazität: max. 50/55 nF/km
Kapazitätsasymmetrie (K1): max. 854 pF/km
Prüfspannung des Mantels:
AC: 8 kV
DC: 12 kV