Kategorien
Produzent
Leksykon
Ceny promocyjne widoczne wyłącznie dla zalogowanych użytkowników
Industrielle Switches

Industrielle Switches sind zuverlässige Lösungen, die für industrielle Umgebungen entwickelt wurden, in denen extreme Bedingungen wie erhöhte Staubbelastung, hohe oder niedrige Temperaturen sowie hohe Luftfeuchtigkeit auftreten können. Sie werden auch für Installationen an Masten oder in Telekommunikationsschächten empfohlen, wo eine hermetische Abdichtung erforderlich ist. Diese Switches verfügen über Ethernet-Anschlüsse (Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet), die den Anschluss verschiedener Geräte wie IP-Kameras oder Computer ermöglichen.

Die Geräte sind mit einem Gehäuse ausgestattet, das dem IP40-Standard entspricht und Schutz vor dem Eindringen gefährlicher Elemente sowie vor Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm bietet. Alle Anschlüsse verfügen über die Power-over-Ethernet-Funktion (PoE) und erfordern gleichzeitig eine Stromversorgung des Switches mit einer Spannung von DC 48 V. Darüber hinaus sind die Switches mit einem SFP-Port ausgestattet, der die Umwandlung des Übertragungsmediums in Glasfaser ermöglicht.

Der IP40-Schutzgrad ist ein entscheidender Parameter, der angibt, wie effektiv das Gehäuse das Gerät vor externen Einflüssen schützt. Im Falle des IP40-Schutzes bietet es einen effektiven Schutz vor Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 1 mm und den Zugang zu potenziell gefährlichen Teilen.

Industrielle Switches zeichnen sich auch durch einen weiten Bereich von Betriebsspannungen von DC 12 V bis 57 V aus, was ihre Installation an Orten ermöglicht, an denen die Standardnetzspannung möglicherweise nicht verfügbar ist. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, zwei Netzteile anzuschließen, was Redundanz im Falle eines Ausfalls einer Stromquelle bietet.

Die Geräte sind energieeffizient und haben einen geringen Energieverbrauch von weniger als 6 W (ohne PoE). Sie verfügen auch über Ethernet-Anschlüsse, die je nach Modell von 1 bis 8 reichen und die Auto-MDI-MDIX-Funktion zum Erkennen des Kabeltyps unterstützen.

Die Implementierung der PoE-Funktion auf allen Ethernet-Anschlüssen ermöglicht die Stromversorgung von PD-Geräten gemäß den Standards 802.3af/at (und HiPoE für N299704). Es besteht auch die Möglichkeit der Datenübertragung über Glasfaser mithilfe eines SFP-Steckplatzes mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 100 Mb/s oder 1000 Mb/s, je nach Modell.

Zusätzliche Schutzmechanismen gegen elektrostatische Entladungen bis zu 6 kV machen die Geräte unempfindlich gegenüber ungünstigen Umgebungsbedingungen. Der weite Betriebstemperaturbereich von -35 bis 65 ℃, die zulässige Umgebungsluftfeuchtigkeit im Bereich von 5...95 % und die Möglichkeit des Betriebs im Bereich des Luftdrucks von 800 bis 1100 hPa machen die ULTIPOWER-Switches zu einer vielseitigen Lösung für industrielle Anwendungen. Die Möglichkeit der Montage auf einer DIN-Schiene mithilfe eines speziellen Halters an der Rückseite des Gehäuses erleichtert die Installation zusätzlich.

Die Produktkategorie umfasst sowohl verwaltbare (konfigurierbare) als auch nicht verwaltbare (Plug-and-Play nach Stromanschluss) Switches sowie dedizierte Netzwerkgeräte für verschiedene Branchen wie Energieversorgung oder Eisenbahnwesen.